Über mich
Ich bin 41 Jahre jung, verheiratet und habe drei Kinder im Alter von 14, 12, und 7 Jahren.
Mein Mann ist selbständiger Landwirt im Obst- und Weinbau und wir wohnen gemeinsam mit meinen Schwiegereltern in einem schönen Haus.
In meiner Freizeit gehe ich gerne in die Natur, praktiziere Yoga und Meditation, lese, liebe es zu Tanzen und treffe mich gerne mit Freunden. Nährender Austausch und Kontakt mit Menschen war schon immer wichtig für mich. Meine offene, freundliche, vertrauensvolle Art bringe ich als Gabe mit in diese Welt.
Wir leben als Patchworkfamilie zusammen, d. h. 2 meiner Kinder sind aus 1. Ehe und ein gemeinsames Kind kam noch hinzu. Ich bin stolz sagen zu dürfen, dass wir es trotz damaliger Trennung geschafft haben, ein gutes Elternpaar zu bleiben. Es kann also auch gut laufen. Gut im Sinne von seiner Verantwortung als Eltern in harmonischer Weise nachzukommen.
In meiner Biografie finden sich viele wundervolle Höhen aber auch tiefe Täler. Wenn Du dazu mehr wissen möchtest, dann lies gerne unter „Meine Geschichte und warum ich heute HP Psy bin“
Bevor ich meine Berufung finden durfte, war ich gelernte Justizfachangestellte auf dem Jugendstrafgericht, war 1 ½ Jahre im Ausland, habe eine Weiterbildung zur Betriebswirtin (GA) absolviert und arbeitete in der Industrie und im Handwerk im Büro. Eine 7 jährige erfolgreiche Selbstständigkeit im Handelsgewerbe während meiner Erziehungszeit folgte.
Mein Werdegang bis zur Praxis
März 2021 – Juli 2022
Paracelsus Heilpraktiker Schule Freiburg – Vorbereitungskurs Heilpraktiker für Psychotherapie
November 2021 – Juli 2022
Return to Love Coach Ausbildung und Selbsterfahrung
Mai 2022 – Juli 2022
6 Seminartage in Hypnosetechnik
November 2022
Prüfung und Zulassung vor dem Gesundheitsamt Freiburg als Heilpraktikerin auf dem Gebiet der Psychotherapie
Oktober 2022 – November 2023
Coach für NI Neurosystemische Integration mit Verena König (Psychotraumatologie, Neurologie, Systemik, Hypnosystemik, Bindungs- und körperorientierte Methodik, Polyvagaltheorie und Auszüge aus Somatic Experience SE) mit Abschlussprüfung
Seit Januar 2024
Systemisch integrative Paartherapie nach Friederike von Thiedemann im Selbststudium
Seit April 2024
Systemischer Berater / Therapeut Paracelsus Heilpraktiker Schule Saarbrücken
Ein ausschlaggebender Punkt ist meine gescheiterte Ehe. Als „Naja – hat eben nicht geklappt“ konnte ich unser Scheitern nicht für mich hinnehmen. So besuchte ich ein 4 tägiges Aufstellungsseminar um mögliche Gründe herauszufinden. Dort war ich tief überrascht und berührt zugleich, welch verborgene Verstrickungen, unausgesprochene Familienregeln, falsche Positionen im Familiensystemen auch über Generationen hinweg u.n.v.m. auf einzelne Familienmitglieder bis heute wirken. Und ich lernte, dass in einem Familiensystem jeder Auswirkungen auf jeden hat. Alle sind verbunden miteinander. Mein Bewusstsein erweiterte sich dort und ich fand das Thema sehr spannend. Das war im Jahr 2014/15.
So beschäftigte ich mich mehr mit Themen dieser Art und natürlich startete auch mein eigener Prozess.
Meinen heutigen Mann habe ich 2015 kennengelernt. Alles schien perfekt, ich zog mit meinen beiden Kindern um und schon nach wenigen Wochen war unser Nachwuchs unterwegs. Doch traten auch erste Spannungen auf, die mich überraschten. Nach der Geburt verstärkten sich diese Spannungen noch. Um abzükürzen: Mein Mann landete aufgrund psychischer Probleme in einer Alkoholabhängigkeit, wir in einer tiefen Paarkrise und mit Kindern und Schwiegereltern im Haus auch in einer Familienkrise.
In dieser ganzen Zeit konnte ich viele unterschwellig brodelnde Themen spüren, allerdings auch nicht richtig greifen. Ich suchte mir Hilfe in Büchern und auch vielen Fachbüchern, denn ich wollte unbedingt wissen, was hier tatsächlich schief lief. Es diente mir aber auch selbst und gab mir die Chance und Kraft zu bleiben und dieses Tal mit meinem Mann durchzustehen. Mit meinen Kindern versuchte ich trotz allem immer gut und offen in Verbindung zu bleiben.
Glücklicherweise entschied sich mein Mann für einen Entzug und somit für uns. Im Anschluss fand er Begleitung in Form einer Psychotherapie. Ich selbst brauchte auch Unterstützung einer Therapeutin um Geschehenes zu Verarbeiten, Vergangenes zu begreifen, Eigenes zu Erkennen und zu heilen.
Ein liebendes Paar wie man es sich vorstellt, waren wir zu dem Zeitpunkt eher nicht und ob wir wieder eins werden konnten, war nicht klar. Viel Wachstum und Entwicklung, Stolpersteine und Vergebung folgten. Schritt für Schritt kamen wir wieder in Verbindung. Ein wichtiger Satz, der für mich den Neuanfang erst möglich gemacht hat:
„Damit Neues entstehen kann, muss das Alte erst zusammenbrechen.“
(Dieser Satz trug mich auch durch die unwissende Corona Pandemie und trägt mich auch jetzt in unseren schwierigen gesellschaftlichen und politischen Situationen, die viel Chaos und Unsicherheiten mit sich bringen.)
Seit 2020 führen wir eine nährende Beziehung auf Augenhöhe mit Respekt, Achtung, Liebe und haben gelernt konstruktiv zu streiten.
Jedes Familienmitglied hat seinen Platz gefunden, mit den Schwiegereltern ist es harmonisch.
2023 haben wir unseren neuen Bund mit unserer Hochzeit besiegelt. Ich bin glücklich!!
Eine Erfahrung die zeigt, dass trotz tiefer Paar-/ Familienkrise und Sucht ein positives Ende möglich sein kann. Diese Zuversicht möchte ich gerne weitergeben.
Mein Halbwissen aus Büchern und eigenen Erfahrungen wollte ich nicht verkümmern lassen und entschied mich für meinen neuen beruflichen Weg – zu dem ich mich mittlerweile berufen fühle.
Mit einem gut gefüllten Methoden-Koffer, fundiertem Fachwissen, meiner Selbsterfahrung und meinem großen Herzen fühle ich mich bereit andere Menschen auf ihrem Weg zu begleiten.
Und so sehe ich auch meinen Beruf als Therapeutin:
Ich begleite dich oder euch ein Stück deines oder euren Weges als achtsame, liebevolle Friedensstiftern.
Denn der Friede beginnt in jedem von uns selbst. Fangen wir im Kleinen an, um Großes zu erreichen.
Herzlichst eure
Katrin Cugno-Graf